GERÖSTETER ROSENKOHL MIT PILZEN, QUINOA UND GRANATAPFEL
Rosenkohl – so gesund und lecker und doch ein altes Dilemma: es mag ihn eben nicht jeder, viele Menschen haben ein Kantinentrauma aufgrund zu Tode gekochtem und geschmacklosem Rosenkohl als Beilage. Dem kann aber abgeholfen werden und man wird ihn lieben: „würzig im Ofen geröstet“ heisst die Lösung. Dieses Rezept von Ella Woodward (ihr toller Blog heisst: DELICIOUSLY ELLA ) mache ich seit Jahren immer wieder im Herbst, wenn die kalten Tage beginnen. Es schmeckt äusserst lecker und ist ideal während der Arbeitswoche, da relativ zügig zubereitet:
750 Gramm Rosenkohl, ca. 100 Gramm Quinoa, 1 Granatapfel, 250 Gramm grosse Champignons, Apfelessig, 1 Zitrone, Chiliflocken, getrocknete Kräuter nach Wahl, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Rosenkohl putzen und halbieren, in einer feuerfesten Form im Ofen (mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken) ca. 30 Minuten rösten, bis er leicht gebräunt und knackig ist. Mehrmals wenden. Währenddessen die Quinoa zubereiten (ich gebe immer etwas Apfelessig dazu), die Champignons putzen und in Scheiben schneiden und mit etwas Öl, Salz und den getrockneten Kräutern sautieren (ich nehme hier in der Regel Kräuter der Provence und zwar in einer grosszügigen Menge…). Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, diese in einer Pfanne oder in einem gusseisernen Dutch Oven vermengen, gegebenenfalls nachwürzen, zum Schluss die Granatapfelkerne dazugeben und kurz alle Aromen etwas durchziehen lassen. Die Mengenangaben kann man ja nach Gusto etwas variieren, ich nehme gerne etwas mehr Champignons und würze diese kräftig mit den Kräutern. Fertig! Los! Essen!