Richard Russo.

Liebt man John Irving, kommt man nicht umhin, Richard Russo ebenfalls zu lieben. Ehrlich gestanden, hatte ich bis vor kurzem noch nie etwas von ihm gelesen. Erst mit dem Erscheinen der deutschen Ausgabe von „Diese gottverdammten Träume“ (im Original „Empire Falls“), für das er bereits 2002 den Pulitzer Preis in der Kategorie „Fiction“ erhielt, ist er in meinem Lese-Interesse aufgetaucht und auf dem Bücherstapel ganz oben gelandet. Bis dahin war mir bestenfalls  sein Name bekannt, noch nicht einmal, für was er steht. Nun, er ist ein wirklich grosser Romancier, seine bildhafte Sprache und seine teilweise skurrilen und liebenswerten Personen und Charaktere sind einfach herrlich. „Diese gottverdammten Träume“ hat mich sehr begeistert und bevor ich nun sein neuestes Werk „Ein Mann der Tat“ lese, bin ich mit dem thematischen Vorgängerroman „Ein grundzufriedener Mann“ („Nobody’s Fool“, erschienen 1993 und unter diesem Titel auch verfilmt mit Paul Newman) gestartet  und fühle mich herrlich unterhalten. Wunderbar komische Begebenheiten und pralle Dialoge (das kann Russo ganz hervorragend). Ein grosses Lesevergnügen, schade wird Russo erst jetzt wirklich entdeckt und Dank dem verdienstvollen DuMont Verlag gepusht. „Ein grundzufriedener Mann“ ist erstaunlich aktuell – es geht um die vielen Verlierer in Amerika, die es nicht geschafft haben, den amerikanischen Traum zu leben und gesellschaftlich aufzusteigen. Es geht für viele Personen ums Überleben, es geht um marode Städte, zerplatzte Träume und Chancen und glücklich unglückliche Personen, die nicht miteinander, aber auch nicht ohneeinander leben und existieren können. Richard Russo hat eine grosse Chance, einer meiner amerikanischen Lieblingsautoren zu werden. Eine wunderbare Entdeckung!

RICHARD RUSSO, geboren 1949 in Johnstown, New York, studierte Philosophie und Creative Writing und lehrte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Für ›Diese gottverdammten Träume‹ (DuMont 2016) erhielt er 2002 den Pulitzer-Preis. Bei DuMont erschien außerdem 2010 der Roman ›Diese alte Sehnsucht‹. In seinem neuen Roman ›Ein Mann der Tat‹, der parallel im Hardcover erscheint, kehrt der Autor zurück in die Stadt und zu den Helden von ›Ein grundzufriedener Mann‹. Russo lebt mit seiner Familie in Boston und an der Küste Maines.

(Dumont, Verlag)

Follow my blog with Bloglovin

2 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s