Also mal ganz ehrlich. Ich bin Deutscher. Ich lebe in der Schweiz. Seit Jahren frage ich mich: Was hat das Oktoberfest mit der Schweiz zu tun? Warum sehe ich hier wieder seit Wochen (stockbesoffene) Jungs und Mädels in Dirndl und Lederhosen? Feiern und Biertrinken kann man doch auch in einer Appenzeller-Tracht. Oder etwa nicht? Fehlt dann das original Bavaria-Feeling? Warum muss im HB oder am Bauschänzli alles in Blau-Weiss – den bayrischen Landesfarben – dekoriert sein? Ich verstehe das nicht und muss jedesmal lachen, wenn ich jedwede Figur in ein Dirndl gepresst sehe. Ich muss auch lachen, wenn Schweizerdeutsch gesprochen wird und man eine zünftige bayrische Lederhose trägt. WAS SOLL DAS? ICH VERSTEHE DAS NICHT. I DO NOT UNDERSTAND. Globalisierung? Oder ist das Oktoberfest das Halloween für Erwachsene? Oktoberfest – Overflow/Overdose? One world? Ein vereintes Europa. Nun doch?
The world is my oyster…(and I am the Pearl)