Joghurtkruste

Mein Food-Vorsatz für 2018 war, mich etwas intensiver mit dem Thema Brot zu beschäftigen. Nun haben wir bereits Mitte Februar und endlich beginne ich mit der Umsetzung. Eigentlich hatte ich mir dazu bereits im Dezember das tolle „Brot Back Buch Nr. 1“ von Lutz Geißler gekauft, starte aber zunächst mit einem schönen Rezept meiner lieben Freundin C.G. …

240 Gramm Wasser, 15 Gramm frische Hefe, 350 Gramm Weizenvollkornmehl, 150 Roggenvollkornmehl, 100 Gramm griechischer Joghurt, 2 TL Salz, 1 TL Honig, 1 TL Agavensirup, 2 EL weisser Balsamico oder Apfelessig

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Alle weitere Zutaten dazugeben und mit der Knetstufe 4 Minuten kneten. Anschliessend den Teig in einer bemehlten Schüssel (und mit Mehl bestreut) zugedeckt 1.5 Stunden ruhen lassen.  Danach auf der bemehlten Arbeitsfläche noch mehrmals falten und einen Laib formen. Mit Mehl bestreuen und einschneiden. Ich habe es anschliessend 40 Minuten im gefetteten und bemehlten Dutch Oven (gusseiserne Pfanne) mit Deckel gebacken – niedrigste Schiene, Ober- und Unterhitze, im kalten Ofen beginnen und dann langsam erhitzt auf 240 Grad. Nach 40 Minuten nochmals ca. 5-10 Minuten bei geöffnetem Deckel nachbräunen. Fertig! Los! Essen!

FAZIT: Ganz gut gelungen. Schöne Kruste. Beim nächsten mal würde ich wohl etwas mehr Joghurt verwenden, könnte etwas saftiger sein…

 

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s