Eine Zürcher Literatur-Veranstaltung lebt wieder auf und wird weitergeführt – das Züri Littéraire, gemeinsam neu kuratiert und geleitet von Dr. Gesa Schneider (Leiterin Literaturhaus Zürich) und Corine Freudiger (Leiterin Kaufleuten Literatur). In der ersten Runde der Wiederaufnahme am 15.1.2018 waren zu Gast: Ruth Binde, die 1985 das Züri Littéraire ins Leben rief, Adolf Muschg (Autor, Wissenschaftler und Wegbegleiter Ruth Bindes) und Sandra Künzi (Autorin, Performerin, Veranstalterin des Berner Lesefestes „Aprillen“)…Wie bisher auch, sollen Autor_innen, Verleger_innen, Übersetzer_innen über ihre Bücher sprechen, Rückschau halten, nach vorne blicken, spannende Diskussionen liefern und so stand dieser Abend ganz im Zeichen der Verdienste von Ruth Binde für das kulturelle Leben und die Literatur in der Stadt Zürich. Eine interessante Zeitreise mit Anekdoten der mittlerweile 86jährigen Grande Dame des Verlagsgeschäftes. Mit Adolf Muschg (dessen intellektuellen Ausführungen man stundenlang zuhören könnte) und Sandra Künzi als Vertreterin einer jüngeren Spoken Words – Generation trafen unterschiedliche Interessen, Welten, Generationen aufeinander – spannend, unterhaltsam und mit einer eindringlichen Speech gegen die No-Billag-Iniative von Adolf Muschg. Stadtpräsidentin Corine Mauch verlieh den Zürcher Stadttaler an Ruth Binde und würdigte deren Verdienste. Neben nervösen Anfangsschwierigkeiten des Damenduos und technischer Unsicherheiten im Ablauf war dies ein interessanter und bewegender Sonntagabend. Viel Glück für die Zukunft an das Team und toi toi toi für das nächste Züri Littéraire, welches für Juni 2018 angekündigt wurde. Frauenpower!

Ein Kommentar