Yello (live) – 30.11.2017

Gleich vorneweg: Das Konzert im Hallenstadion Zürich war unerwartet gut. Nach den vernichtenden Kritiken der 4 Berliner Konzerte 2016 wurde das Live-Konzept von YELLO wohl noch etwas überarbeitet. Das war auch dringend nötig, denn so toll die Sounds von Boris Blank auch heute immer noch sind, es hatte schon seinen Grund, warum das Duo nie live aufgetreten ist. Der kreative Output von YELLO war schon immer tanzbare Clubmusik und revolutionär. Das Konzert kommt da fast etwas bieder daher, fast schon rührend, wie diese beiden älteren Herren zwanghaft versuchen ihre Coolness zu bewahren und als wichtigstes Requisit hierfür dunkle Sonnenbrillen nutzen. Allerdings auch sehr emotional und rührend, wenn Dieter Meier immer wieder  die Nähe von Boris Blank sucht oder Anekdoten zu den einzelnen Songs und ihrer Entstehungsgeschichte zum Besten gibt.  Ohne ihre illustren Gäste (die Chinesin Fifi Rong aus Shanghai und Malia, die leider etwas abgesungen klingt) und Musiker (tolles Blechbläserquintett!) wäre es aber wohl ziemlich langweilig gewesen, da helfen auch die (teilweise interessanten) Videos und Animationen auf der Videowall nicht viel. Yello sind immer noch Kult, aber eben auch in die Jahre gekommene skurrile, fast schon schrullige, alte Männer, die nicht die Energie und Bühnenpräsenz eines Mick Jaggers haben. Alles in allem, war es schön, Yello (quasi ein Relikt meiner Jugend) endlich einmal live zu erleben. Nicht mehr, aber auch keinesfalls weniger.

Setlist: Sound from the Tape to YELLO (signing at the wall) – Magma – Do it – The Evening’s Young – Limbo – Bostich – The Rhythm Divine – 30000 Days – Tool of Love – The Time Tunnel – Kiss the Cloud – Lost in Motion – Tied up – Liquid Lies – Starlight Scene – Oh Yeah – Blue Biscuit – Si Señor The Hairy Grill – Encore: Bostich (Reprise mit Yellofier App) – Vicious Games – The Race.

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s