In der kreolischen bzw. Cajun-Küche finden sich unzählige Jambalaya-Rezepte, sie unterscheiden sich häufig nur minimal und im wesentlichen durch ausgetauschte Fleisch bzw. Fischeinlagen. Eines haben sie jedoch gemeinsam – sie sind alle äusserst geschmackvoll, sehr würzig und eine leckere und flink zubereitete Mahlzeit, egal ob zu Mittag oder am Abend…
Das nachfolgende Rezept habe ich dem wunderbaren Blog „Gut-Esser“ (Danke Julian!!!) entnommen und sofort nachgekocht mit leichten Anpassungen für unseren Haushalt und unseren Geschmack – herrlich! Die Menge reicht als Dinner für 2 Personen plus Leftover für den nächsten Mittag:
350 Gramm Hähnchengeschnetzeltes, 300 Gramm Crevetten, 250 Gramm Chorizo, 1 Dose stückige Tomaten (netto 280 Gramm), 250 Gramm Reis (Wildreis), Hühnerbrühe (ca. 600 ml), 2 Stangen Sellerie (in kleine Stücke geschnitten), 1 grüne Paprika (klein geschnitten), 1 grosse weisse Zwiebel (gehackt), 4 Knoblauchzehen (gehackt), Cajun-Gewürz (selbstgemacht, siehe nachfolgend), Erdnussöl, Worcester-Sauce, Salz, schwarzer Pfeffer, brauner Zucker (nach Geschmack), Olivenöl
Zubereitung Cajun-Gewürz: 1 EL Paprikpulver (edelsüss), 1 EL getrockneter Thymian, 2 TL getrockneter Oregano, 2 TL Kreuzkümmel, 2 TL Knoblauchpulver, 2 TL Zwiebelpulver, Chiliflocken (nach Gusto), 3 TL schwarzer Pfeffer (gemörsert), 1 TL weisser Pfeffer (gemörsert) – je nach Geschmack kann man bei den Mengen beliebig variieren.
Die Chorizo in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl gut anbraten. Hähnchen zusammen mit 2 EL des Cajun-Gewürzes gut mischen und ebenfalls anbraten. Chorizo und Hähnchen beiseite stellen und im gleichen Topf die Sellerie, Paprika, Zwiebel, Knoblauch mit einem Esslöffel der Cajun-Mischung anbraten und mit der Brühe, Worcester-Sauce (ca. 2 EL) und den Tomaten ablöschen und aufkochen. Den Reis (ich habe mich für Wildreis entschieden), angebratene Chorizo und Hühnchen dazugeben und ca. 20 Minuten kochen lassen. Die Flüssigkeit sollte nun fast aufgesogen sein. Kurz vor dem Servieren noch die Crevetten dazugeben und garen lassen, dann mit etwas Pfeffer und Salz sowie braunem Zucker abschmecken. Fertig! Los! Essen!
Gefällt mir sehr gut!
Ich werde ganz einfach Jasminreis verwenden (Wildreis? auf dem Bild eigentlich als normaler Reis zu erkennen?). Hmmmm?!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Felix, ich habe einen Wildreis genommen, das ist ein Langkornreis, denke da kann man jeden Langkornreis, also auch Basmati/Jasminreis verwenden. Ausser man möchte eine sehr cremige Konsistenz, dann wäre wohl eine Sorte, die man auch für Risotti oder Paella verwendet besser….. gutes Gelingen! Wir fanden es super lecker! Liebe Grüsse aus Zürich. A
LikeGefällt 1 Person