Kürbiseintopf mit Perlhuhn (afrikanisch)

Kürbiseintopf mit Perlhuhn

Nach einem intensiven und arbeitsreichen Samstag ein Wochenend-Gericht zaubern, dass nach viel aussieht und relativ einfach herzustellen ist? Habe ich gefunden bei MIGUSTO – wer hätte das gedacht? Anfangs war ich eher skeptisch, diese neuen Kochclubs von Coop und Migros sind nicht so sehr mein Metier, aber ich wurde positiv überrascht. Dieser afrikanische Kürbiseintopf mit dem Perlhuhn schmeckt wirklich ausserordentlich lecker und ist relativ einfach zubereitet.

1 Perlhuhn (ca. 1.5 kg), 400 g Hokkaidokürbis, 2 Knoblauchzehen (grob gehackt), 1 TL Salz, 1 TL Kurkuma, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 2 TL Paprika, 1 EL Ras al-Hanout, 5 dl Rahm, 1 Bund glattblättrige Petersilie, 200 g Wildreis

Das Perlhuhn gut waschen und trocknen, fachgerecht in Flügel, Schenkel und Brust zerteilen (etwas tricky, braucht etwas Übung…). Den Kürbis nicht schälen, sondern nur entkernen und in ca. 1 cm grosse Stücke schneiden. Knoblauch und Rahm mit den Gewürzen und den Flügeln und Schenkeln im Schmortopf zugedeckt ca. 45 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen, dann die Perlhuhn-Brust und die Kürbiswürfel zugeben, weitere 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Gehackte Petersilie hinzufügen und alles mit dem gekochten Wildreis servieren. Reicht gut für 4 Personen oder für 2 Personen samt  leftover für den nächsten Tag. Fertig! Los! Essen!

Perlhühner leben ausschliesslich in Afrika, sowohl in der Savanne, als auch in den Wäldern. Das relativ dunkle Fleisch des Perlhuhns ist sehr saftig und zart und erinnert ein wenig an Fasan.

Follow my blog with Bloglovin

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s