Orzo mit Garnelen und mariniertem Feta

Bislang sind Gerichte von Yotam Ottolenghi auf diesem Blog nicht erschienen. Das hat den Grund, dass ich mich konzeptionell überwiegend mit alltagstauglichen Gerichten beschäftige, die maximal 45-50 Minuten in der Zubereitung erfordern. Die wunderbaren Gerichte aus Ottolenghis Kochbüchern werden bei uns also nur am Wochenende zelebriert und tauchen auf arcimboldisworld nicht auf. 2018 erschien jedoch mit „Simple“ ein alltagstaugliches Kochbuch meines favourite Kochs, dank dem es nun auch weniger aufwendige, aber dennoch grossartige Rezepte von ihm gibt…

Eines der ersten erprobten Gerichte sind Orzo-Pasta mit Tomaten, Garnelen und mariniertem Feta. Die Kombination der cremigen Reisnudeln (die man zum Beispiel aus der griechischen Küche auch als Kritharaki kennt) mit den Garnelen und dem würzig marinierten Feta ist einfach unschlagbar. Das nachfolgende etwas modifizierte Rezept reicht als Hauptgang für zwei sehr gute Esser und ist schnell zubereitet:

150 Gramm Feta, 400 Gramm rohe geschälte Garnelen, 20 Gramm Basilikumblätter, 250 Gramm Orzo, 1 Dose stückige Tomaten (Füllmenge 230 Gramm), 0.5 Liter Gemüsebrühe, 4 TL Fenchelsamen, 0.5 TL Chiliflocken, 4 Knoblauchzehen, 3 dünn abgezogene Streifen Schale einer Bio-Orange, Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer

Zunächst den Fenchelsamen ohne Öl in einer Pfanne rösten bis er leicht raucht, dann grob im Mörser zerstossen, nun den Feta marinieren. Dazu den Feta-Block in kleine Würfel schneiden, mit 1 EL Olivenöl, 0.25 TL Chiliflocken und 2 TL des gerösteten Fenchelsamen vermischen und beiseite stellen. Einen grossen Topf (ich finde hierfür einen gusseisernen mit Glasdeckel optimal) erhitzen, ausreichend Olivenöl und die Orzo-Pasta mit einer kräftigen Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer hineingeben und ca. 3-4 Minuten anbraten, danach herausnehmen. Erneut Öl erhitzen und den restlichen zerstossenen Fenchelsamen mit den Chililflocken, den Orangenschalen und dem Knoblauch kurz (ca. 1 Minute) anbraten, aufpassen, dass es nicht allzu schwarz wird oder gar anbrennt. Mit den Tomaten und der Gemüsebrühe aufgiessen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen, die Orzo unterheben und 15 Minuten bei geschlossenem Deckel und schwacher Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Die Pasta sollte nun einen risottoähnlichen Zustand erreicht und eine leicht cremige Konsistenz haben, jetzt die Garnelen einrühren und 3-4 Minuten ziehen lassen. Abschliessend das in feine Streifen geschnittene Basilikum und den marinierten Feta unterheben und servieren. Ein einfacher grüner Salat passt dazu ganz hervorragend. Fertig! Los! Essen!

2 Kommentare

Diesen Beitrag von arcimboldis_world kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s